Â
Aktualisiertes Porteus Linux bringt einige kleine Änderungen<p>Obwohl es sich laut der Ankündigung nur um ein Bugfi</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/aktualisiertes-porteus-linux-bringt-einige-kleine-aenderungen/">Aktualisiertes Porteus Linux bringt einige kleine Änderungen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Aktualisierte Deno-Runtime unterstützt Jupyter-Notebooks<p>Mit dem Node.js-Konkurrenten Deno lassen sich komple</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/aktualisierte-deno-runtime-unterstuetzt-jupyter-notebooks/">Aktualisierte Deno-Runtime unterstützt Jupyter-Notebooks</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Aktualisiertes Kraft verbessert Kopf- und Fußzeilen<p>Mit Kraft verwalten Handwerker ihre Dokumente und vo</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/aktualisiertes-kraft-verbessert-kopf-und-fusszeilen/">Aktualisiertes Kraft verbessert Kopf- und Fußzeilen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
PC-Emulator 86Box unterstützt ATI Mach 8 und 32<p>Ähnlich wie Dosbox emuliert die Software 86Box älter</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/pc-emulator-86box-unterstuetzt-ati-mach-8-und-32/">PC-Emulator 86Box unterstützt ATI Mach 8 und 32</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Xfce-Team konkretisiert Umstieg auf Wayland<p>Die schlanke Desktop-Umgebung Xfce verlangt immer no</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/xfce-team-konkretisiert-umstieg-auf-wayland/">Xfce-Team konkretisiert Umstieg auf Wayland</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Neue SysLinuxOS-Version bringt den VMWare Player 17<p>Die Distribution richtet sich mit ihren vorinstallie</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/neue-syslinuxos-version-bringt-den-vmware-player-17/">Neue SysLinuxOS-Version bringt den VMWare Player 17</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Gnome 45 verlangt angepasste Erweiterungen<p>Die kommende Version 45 der Desktop-Umgebung führt k</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/gnome-45-verlangt-angepasste-erweiterungen/">Gnome 45 verlangt angepasste Erweiterungen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Aktualisiertes Linux Lite spricht erstmals durchgehend Deutsch<p>Laut den Entwicklern handelt es sich bei der neuen V</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/aktualisiertes-linux-lite-spricht-erstmals-durchgehend-deutsch/">Aktualisiertes Linux Lite spricht erstmals durchgehend Deutsch</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Neue Manjaro-Startmedien aktualisieren Desktop-Umgebungen<p>Die Macher der auf Arch Linux basierenden Rolling-Re</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/neue-manjaro-startmedien-aktualisieren-desktop-umgebungen/">Neue Manjaro-Startmedien aktualisieren Desktop-Umgebungen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Aktualisiertes ownCloud Infinite Scale verbessert Usability<p>Die Filesharing- und Groupware-Software importiert i</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/aktualisiertes-owncloud-infinite-scale-verbessert-usability/">Aktualisiertes ownCloud Infinite Scale verbessert Usability</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Virenscanner ClamAV nimmt jetzt auch UDF-Partitionen unter die Lupe<p>Die neue Version des freien Virenscanners bietet ein</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/virenscanner-clamav-nimmt-jetzt-auch-udf-partitionen-unter-die-lupe/">Virenscanner ClamAV nimmt jetzt auch UDF-Partitionen unter die Lupe</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Aktualisierter Firefox bietet überschaubare Änderungen<p>Mozilla hat eine neue Version seines Browser freigeg</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/aktualisierter-firefox-bietet-ueberschaubare-aenderungen/">Aktualisierter Firefox bietet überschaubare Änderungen</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Neue Kali-Linux-Version aktualisiert Unterbau und Infrastruktur<p>Die Distribution für Sicherheitsexperten und Pentest</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/neue-kali-linux-version-aktualisiert-unterbau-und-infrastruktur/">Neue Kali-Linux-Version aktualisiert Unterbau und Infrastruktur</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>
Â
Aktualisiertes OpenProject bietet Projekt-Baseline<p>Die Projektverwaltung verbessert die Integration mit</p>
<p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de/nachrichten/aktualisiertes-openproject-bietet-projekt-baseline/">Aktualisiertes OpenProject bietet Projekt-Baseline</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="https://www.linux-community.de">LinuxCommunity</a>.</p>