DKB-Cash - Das kostenlose Girokonto vom Testsieger

Herzlich Willkommen bei der Hasenschau. Hier gibt es rund um die Uhr die tollsten Neuigkeiten oftmals schon lange bevor sie überhaupt passiert sind.

Heise News +++ Elektroauto Skoda Enyaq 85x: Erster Fahreindruck nach der Modellpflege +++ Gestärkt durch Weltklimagipfel: Japans Pläne mit Mini-AKWs +++ heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (Rabatt bis 07.01.) +++ Redox-Flow-Batterien: Salz statt Vanadium +++ Facebooks Messenger bekommt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung +++ Windkraftanlagen: Drohnen schützen vor Vereisung +++ heise+ | Anleitung: Klappwerkbank zum Schweißtisch umbauen +++ Klimakrise: Wissenschaftler definieren 1,5-Grad-Grenze neu +++ Donnerstag: Kindesmissbrauch auf Facebook, Meta mit eigenem KI-Bildgenerator +++ #heiseshow: ChatGPT im Turing-Test, "GTA 6", Meta trennt seine Messenger +++ Open-RAN: Größter Mobilfunk-Auftrag für Ericsson schmerzt Nokia +++ Meta bringt mit "Imagine" eigenständigen KI-Bildgenerator +++ Viel Kindesmissbrauch auf Facebook: New Mexico verklagt Zuckerberg +++ EU-Cloud-Großprojekt: 1,2 Milliarden Euro für "bahnbrechende Technologien" +++ AMDs KI-Beschleuniger MI300A/X sollen Nvidias H100 deutlich schlagen +++ AMD stellt seine ersten Ryzen-8000-Prozessoren vor +++ TechStage | Lautsprecher, Subwoofer und AV-Receiver: Das braucht man für gutes Heimkino +++ Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor und zielt auf ChatGPT +++ iPhone und Android: Push-Nachrichten als Datenschatz für staatliche Überwachung


      linux-community.de
  Neue Kali-Linux-Version unterstützt den Raspberry Pi 5
Die Distribution für Sicherheitsexperten und Pentest
  Neue Opsi-Version bietet MySQL-Backend und UEFI-Support für alle Nutzer
Mit Opsi verwalten Administratoren die Geräte im Net
  Aktualisiertes NixOS bringt Gnome 45 und frisches LLVM
Die Distribution rund um den Paketmanager Nix nutzt
  Neue Major-Version von PeerTube bringt viele nützliche Features
Mittels PeerTube lässt sich ein eigener YouTube-Klon
  Tails aktualisiert Software und behebt Fehler
Das beliebte Live-System zum anonymen Surfen über da
  Aktualisiertes Proxmox VE unterstützt erstmals Secure Boot
Die Distribution verwandelt einen Server in einen le
  Grommunio bietet Ersatz für Exchange Web Services (EWS)
Die aktualisierte Groupware bietet eine SPNEGO/Kerbe
  Aktualisiertes Distrobox startet Container auf Wunsch mit Lilipod
Die Software Distrobox startet Distributionen innerh
  EndeavourOS aktualisiert Startmedien und streicht Community-Editionen
Die Entwickler der auf Arch Linux basierenden Rollin
  Louvre vereinfacht Bau eines Wayland-Compositors
Immer noch laufen viele kleinere Desktop-Umgebungen
  Neue Handbrake-Version unterstützt hardwarebeschleunigte AV1-Encoder
Das Werkzeug Handbrake konvertiert mit wenigen Mausk
  Anzeige: Black Week – Top-Deals in der Golem Karrierewelt
Black-Week-Schnäppchenalarm in der Golem Karrierewelt:
  Aktualisiertes GitLab kommt mit zahlreichen kleinen Neuerungen
Die quelloffene GitHub-Alternative für Entwickler li
  Neue BackBox-Version aktualisiert Basissystem und Tools
Die Distribution richtet sich mit ihren zahlreichen


3D Halfsize

Suchen:
Amazon

  Meldungen ...
In aller Offenheit
Mahmud Ahmadinedschad spricht Klartext
In aller OffenheitIn seiner Rede vor der UN-Vollversammlung charakterisiert der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad den Staat Israel in gewohnt offenen Worten: "Es ist nicht länger akzeptabel, dass eine kleine Minderheit Politik, Wirtschaft und Kultur in weiten Teilen der Welt durch komplizierte Netzwerke dominiert und eine neue Form der Sklaverei schafft."

  Tagesschau ...
Podcast 11KM: "Reichsbürger" - zwischen Gewalt und Wahnsinn
Heute vor einem Jahr wurde eine Gruppe Verschwörer um Heinrich XIII. Prinz Reuß festgenommen, die sich auf einen Putsch in Deutschland vorbereitete. In 11KM rekonstruiert Investigativjournalistin Katja Riedel, wie sie alles planten.
Marktbericht: Rekordrally dürfte eine Pause machen
Die DAX-Rekordjagd könnte heute zum Handelsstart zumindest pausieren. Schwache Vorgaben aus Japan und den USA dürften den Anlegern die Gelegenheit zu einer Atempause geben.
Mehr Beschäftigte arbeiten nur noch im Homeoffice
Bereits mehrere Umfragen zeigten: Das Homeoffice hat sich seit der Pandemie in vielen Unternehmen etabliert. Laut einem Medienbericht arbeiten viele Menschen inzwischen sogar nur noch von zu Hause aus.
Weniger unerlaubte Einreisen nach Deutschland im November
Im vergangenen Monat ist die Zahl der illegalen Einreisen nach Deutschland stark gesunken - von 18.384 im Oktober auf 4.353 im November. Das zeigen Zahlen der Bundesregierung. Die Grenzkontrollen sind aber wohl nicht der Hauptgrund dafür.
Gesundheit: Klimawandel verändert Alltag in Arztpraxen
Die aktuellen Klimaveränderungen begünstigen bestimmte Krankheiten. Das verändert auch die Arbeit in den Arztpraxen und beeinflusst organisatorische Abläufe ebenso wie die Auswahl von Medikamenten. Von S. Hübner.
Europäischer Gerichtshof entscheidet über den SCHUFA-Score
Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute, ob das Scoring-System der SCHUFA mit Datenschutzstandards vereinbar ist. Das könnte weitgehende Folgen für die Geschäftspraxis von Auskunfteien in ganz Europa haben. Von Finn Hohenschwert.
Neue Regelung: Wie die telefonische Krankschreibung funktioniert
Während der Corona-Pandemie konnten sich Patienten telefonisch beim Arzt krankschreiben lassen. Nun soll die Regelung dauerhaft eingeführt werden. Welche Voraussetzungen gelten dabei? Ein Überblick.
"Fragments of Hope" - Hoffnung für die Korallengärten in Belize
Die Natur in der Karibik ist einzigartig. Doch außergewöhnlich hohe Wassertemperaturen setzen der Tier- und Pflanzenwelt zu. Eine Gruppe um die Meeresbiologin Carne in Belize bemüht sich darum, die Korallen zu retten. Von A. Demmer.
Gipfel in Peking: Warum China die Europäer umgarnt
Vertreter aus Brüssel und Peking treffen sich zu einem EU-China-Gipfel in der chinesischen Hauptstadt. China dürfte die Konferenz für eine Charmeoffensive nutzen. Europa hingegen geht es um Grundsätzliches. Von Astrid Freyeisen.
Peruanischer Ex-Präsident Fujimori aus Gefängnis entlassen
Wegen Menschenrechtsverletzungen verbüßte Perus Ex-Präsident Fujimori eine lange Haftstrafe. Während seiner Regierungszeit brachten Todesschwadronen zahlreiche Regierungsgegner um. Jetzt ist er wieder auf freiem Fuß - aus humanitären Gründen.
US-Senat blockiert Ukraine- und Israel-Hilfen
Im US-Senat sind weitere Hilfen sowohl für Israel als auch für die Ukraine blockiert worden. Die oppositionellen Republikaner stimmten geschlossen gegen das Gesuch von Präsident Biden. Sie wollen eine schärfere Einwanderungspolitik durchsetzen.
Liveblog: ++ Israel erlaubt Einfuhr von mehr Treibstoff ++
Israel erlaubt die Einfuhr von mehr Treibstoff in den Gazastreifen. Die EU erwägt offenbar schärfere Sanktionen gegen die Hamas und israelische Siedlergewalt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Marktbericht: Wall Street zieht nicht mit
Während dem DAX der zweite Rekordtag in Folge gelang, gerieten die Kurse in New York unter Druck. Neben der Zinsdiskussion beschäftigten die fallenden Ölpreise den Markt.
Großbritannien: Staatsminister tritt im Asylstreit zurück
Auch mit dem neuen überarbeiteten Asyl-Abkommen mit Ruanda stößt der britische Premier Sunak auf Widerspruch bei den Hardlinern in seiner Partei. Aus Protest trat der zuständige Staatsminister für Migration zurück.
Klimawandel als Chance: "Ein fantastischer Innovationsauftrag"
Bei der Klimakonferenz in Dubai geht es unter anderem darum, wie wir nachhaltig mit unseren Ressourcen auf der Erde umgehen können. Ideen zum Handeln gebe es genügend, sagt Politikökonomin Maja Göpel.
Notfahrplan, Tickets, Stornierungen - alles Wichtige zum Bahnstreik
Erst Winterchaos, nun wieder Lokführerstreik: Es sind keine einfachen Zeiten für Bahnreisende. Es gibt wieder einen Notfahrplan, keine Zugbindung, das Ticket kann storniert werden. Alles Wichtige zum Bahnstreik im Überblick.
Liveblog: ++ G7 vereinbaren Importbeschränkungen für russische Diamanten ++
Die G7 haben sich auf weitere Sanktionen gegen Russland geeinigt und Importbeschränkungen für russische Diamanten vereinbart. US-Präsident Biden drängt den Kongress, weitere Ukraine-Hilfen bald zu bewilligen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Debatte in der Ukraine: Neue Straßen statt neuer Drohnen?
Müssen Straßen saniert werden, wenn jeden Tag Soldaten sterben? Darüber wird in der Ukraine erbittert gestritten. Kritiker kommunaler Instandsetzungsmaßnahmen sprechen schon von "Blutasphalt". Von N. Bula.
Liveblog: ++ UN-Chef drängt auf Handeln im Gazastreifen ++
UN-Generalsekretär Guterres hat den Sicherheitsrat dringlich dazu aufgerufen, die zivile Bevölkerung im Gazastreifen zu schützen. Mehrere deutsche Hilfsorganisationen verteilen Lebensmittelpakete in Gaza. Alle Entwicklungen im Liveblog.
GDL ruft von heute Abend an zu eintägigem Streik auf
Inmitten der Vorweihnachtszeit hat die Lokführergewerkschaft GDL erneut zum Streik aufgerufen: Ab heute Abend sollen die meisten Züge stillstehen. Der Ausstand soll bis Freitagabend andauern - und der letzte in diesem Jahr sein.
Eine Gemeinschaftsschule für das freie Lernen - ein Zukunftsmodell?
Kein Frontalunterricht, kein Stundenplan, keine Klassenzimmer - in der Alemannenschule läuft alles anders. Hier organisieren sich die Schülerinnen und Schüler selbst. Sieht so die Schule der Zukunft aus? Von J. Henninger und W. Bausch.
Was folgt aus dem PISA-Debakel?
Das PISA-Debakel deutscher Schülerinnen und Schüler beschäftigt auch die Politik. "Besorgniserregend" seien die Ergebnisse, lässt Kanzler Scholz ausrichten. Doch was tun? Mehr Förderprogramme oder ein Sondergipfel werden diskutiert.
Russischer Präsident Putin besucht Emirate und Saudi-Arabien
Putin ist in die Golfregion gereist - allerdings nicht zum Klimagipfel. Russlands Präsident besucht die Staatschefs der Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabiens. Eine Festnahme hat er dort nicht zu befürchten.
Klimagipfel: Hoffen auf Anfang vom Ende fossiler Brennstoffe
Viele Staaten hoffen, dass die UN-Klimakonferenz den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen besiegelt - doch einige sind dagegen. So bleibt zur Halbzeit fraglich, ob der Gipfel sich auf die Abkehr von Kohle, Öl und Gas einigen wird. Von J. Mayr.
Social-Media-Plattformen: Nachlässige Moderation, geringer Schutz
Der Digital Services Act der EU soll besonders Minderjährige im Internet schützen. Eine Studie zeigt: Große Plattformen moderieren nachlässig. Maximal jeder dritte Inhalt zu Essstörungen, Selbstverletzungen und Suiziden werde gelöscht. Von Svea Eckert.
Italien zieht sich offenbar aus Chinas "Neuer Seidenstraße" zurück
Lange war es erwartet worden - nun hat Italien Medien zufolge seinen Ausstieg aus Chinas Infrastrukturprojekt "Neue Seidenstraße" erklärt. Bislang war das Land als einziges G7-Mitglied beteiligt.
Phänomen "Klimaohnmacht": Keine Lust auf Klimaretten?
"Klimamüdigkeit" oder "Klimaohnmacht" - immer mehr Menschen fragen sich, was ihr Engagement dem Klima nutzen soll. Manche glauben, nichts bewirken zu können. Manche haben keine Lust mehr. Wieder andere geben nicht auf. Von J. Rieger.
Mieterbund und DGB kritisieren Wohnungspolitik als "mangelhaft"
Ihr ambitioniertes Wohnungsbauziel wiederholt die Ampelkoalition schon lange nicht mehr. Das Urteil von Gewerkschaften und Mieterbund ist dennoch vernichtend: Die Wohnungspolitik der Regierung sei "mangelhaft".
Razzia in Hessen: Dutzende Waffen bei Reichsbürger beschlagnahmt
Gewehre, Messer und 5.000 Schuss Munition: Bei einem Mann aus der Reichsbürger-Szene sind im hessischen Pohlheim zahlreiche Waffen sichergestellt worden. Er ist Vorstandsmitglied in einem Schützenverein.
Jede dritte jüdische Gemeinde meldet antisemitische Taten
Schmierereien, Beleidigungen, Drohungen: Jede dritte jüdische Gemeinde hat laut einer Umfrage seit dem Hamas-Angriff auf Israel Anfeindungen erlebt. Der Antisemitismus nehme zu - und komme auch aus linken Kreisen, so der Zentralrat der Juden.
Habecks Kraftwerksstrategie lässt weiter auf sich warten
Deutschland soll 2030 raus aus der Kohle. Dafür braucht es neue Gaskraftwerke und staatliche Förderung. Eine Kraftwerksstrategie sollte längst vorliegen - doch die Haushaltskrise erschwert die Planung. Von Daniel Pokraka.
Iran meldet Test einer Kapsel für bemannte Raumfahrt
Der Iran hat nach eigener Aussage eine Weltraumkapsel zur Beförderung von Astronauten getestet. Sie sei auf 130 Kilometer Höhe geschossen worden. Westliche Staaten befürchten, dass Teherans Raumfahrttechnik militärischen Zielen dienen soll.
EU will Brexit-Zölle für E-Autos weiter aussetzen
Elektroautos sollen im Handel zwischen der EU und Großbritannien für weitere drei Jahre von Brexit-Zöllen ausgenommen werden - so schlägt es die Brüsseler Kommission vor. Die EU-Staaten müssen noch zustimmen.
Bundeskabinett beschließt Strategie zur Klimaaußenpolitik
Die Bundesregierung hat eine Strategie zur Klimaaußenpolitik beschlossen. Oberstes Ziel ist das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels. Die Bekämpfung der Klimakrise sei eine "zentrale Menschheitsaufgabe dieses Jahrhunderts", heißt es in dem Papier.
Baubranche rechnet mit Verlust von 30.000 Jobs
Die kritische Lage der Baubranche wird sich auch auf die Beschäftigten auswirken. Der Zentralverbands Deutsches Baugewerbes (ZDB) erwartet im kommenden Jahr den Verlust von rund 30.000 Jobs.
Johnson zur Corona-Pandemie: "Denke, wir haben unser Bestes gegeben"
In keinem anderen europäischen Land starben in der Corona-Pandemie so viele Menschen wie in Großbritannien. Nun muss sich der damalige Premier verantworten. Seine Regierung habe Fehler gemacht, so Johnson, aber sie habe "ihr Bestes gegeben".
Schneechaos in Bayern: Züge und Flüge fallen weiter aus
Schnee und Eis haben Bayern weiter fest im Griff: Im Bahnverkehr kommt es auch heute wieder zu Einschränkungen, am Airport wurden bereits 60 Flüge annulliert. Auf spiegelglatten Straßen gab es zudem mehrere Unfälle.
Industrie mit Auftragseinbruch
Die Anzeichen für eine anhaltende Schwächephase der deutschen Konjunktur verdichten sich. Die Industrieaufträge brechen im Oktober ein, auch die Haushaltskrise macht den Unternehmen zu schaffen.
Gazastreifen: Erbitterte Kämpfe in Chan Yunis
Nach dem Ende der Feuerpause hat das israelische Militär seinen Einsatz im Gazastreifen auf den Süden ausgeweitet. Dort spricht die Armee nun von heftigen Gefechten - mit Folgen für die palästinensische Zivilbevölkerung.
Appell der Obdachlosenhilfe: "Menschen vor grausamem Tod schützen"
Schnee und Eis sind für Menschen, die auf der Straße leben, besonders problematisch. Die Obdachlosenhilfe appelliert an Politik und Gesellschaft, "denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können" - und sie vor dem Kältetod zu schützen.
Link des Moments
kriegerdenkmal.com
kriegerdenkmal.com

      pro-linux.de
  Macht's gut!
  Neue Raspberry Pi-Variante mit 8 GB RAM
  Genode 20.05 freigegeben
  Subversion 1.14.0-LTS vorgestellt
  Artikel: Pro-Linux nach dem Mai 2020
  »Humble Cities: Skylines Bundle« vorgestellt
  End of Life für CoreOS Container Linux verkündet
  Elektra 0.9.2 erschienen
  LUG: LinOs Fürstenfeldbruck
  NextDNS verlässt die Beta-Phase
  Tuxedo stellt Gamer-Notebook vor
  Libre Graphics Meeting beginnt als Online-Variante
  Xubuntu wechselt zu GitHub
  Qt 5.15 LTS veröffentlicht
  GoboLinux 017 freigegeben
  Musikproduktions-Suite Ardour erreicht Version 6.0
  Anmeldung zur DebConf20 ist gestartet
  Ubuntu 20.04.1 LTS erscheint im Juli
  25 Jahre MySQL
  »Crusader Kings III« im September auch für Linux
  Tuxedo stellt erstes AMD-Notebook vor
  PostgreSQL 13 Beta1 veröffentlicht
  ArchivistaBox 2020/V mit Multimedia-Verwaltung
  Microsoft gibt Quellen von GW-BASIC frei
  Patentklage gegen die Gnome-Foundation beigelegt

Lidl

Tchibo.de - Jede Woche eine neue Welt!

Dress For Less
      High Class Hyperlinks
 Metallographie
 Hochzeitsfotos
 I-GH
 House Of Words
 Matten Vogel
 Superbad
 Musenkuss
 Tierkommunikation
 Iran News

Expedia.de - Reisen. Wie, wann, wohin du willst.
1822direkt - Frankfurter Sparkasse www.cheaptickets.de Groupon Logo 88x31 Volkswagen Bank
Hein Gericke VISA Card

THALYS

Booking.com
Mail - Impressum -